<button id="imseu"></button>
  • <rt id="imseu"></rt>
    <li id="imseu"><source id="imseu"></source></li>
  • <button id="imseu"><input id="imseu"></input></button>
    <table id="imseu"></table>
  • <strike id="imseu"></strike>

    畜牧人

    標題: 國外給山羊修蹄資料 [打印本頁]

    作者: 廣西嘉梁牧場    時間: 2010-2-28 23:37
    標題: 國外給山羊修蹄資料
    Werkzeuge:
    Bücher:
    Horst Weischet:
    Milchschafe halten
    Ursula Letschert:
    Das Jahr mit Milchschafen
    Gerold Rahmann:
    Milchschafhaltung im &ouml;kologischen Landbau

    Allgemeiner Bedarf:
    Haupter AG:
    www.hauptner.ch
    Heiniger AG:
    www.heiniger.com
    Westfalia Versand:
    www.westfalia.ch
    Haus und Hof AG:
    www.hausundhofag.ch
    Moderhinke-
    programm:
    BGK-Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederk&auml;uer
    Fachartikel:
    Vetsuisse
    Moderhinke beim Schaf
    www.oekolandbau.deModerhinke
    Die Tragw&auml;nde der Klauen wachsen viel schneller nach, als sie auf weichen B&ouml;den abgeschliffen werden.
    Sie müssen daher regelm&auml;ssig geschnitten werden.

    Beim Klauenschneiden wird das überz&auml;hlige, tote Horn weggeschnitten. Das Schaf hat dabei keine Schmerzen.
    Werkzeuge: eine Klauenschere, Klauenmesser und ein Sackmesser.
    Diese müssen immer gut geschliffen sein, damit pr&auml;zise geschnitten werden kann.

    Die Klauen der Milchschafe müssen regelm&auml;ssig überwacht und gepflegt werden.
    Die Klauen tragen das ganze Gewicht des Tieres, ausserdem stehen sie auf Erde, Kies, Einstreu etc.. Feuchte Erde und Morast enthalten vielerlei Keime, welche die Klauen krank machen k&ouml;nnen.
    Ungepflegte Klauen sind eine Brutst&auml;tte für Krankheitserreger. Durch eingedrungene Keime entstehen Entzündungen, Klauenw&auml;nde und -sohlen k&ouml;nnen sich l&ouml;sen. Die Tiere bekommen Schmerzen und beginnen zu lahmen.
    Lahmt ein Schaf, so muss immer sofort eingeschritten, die Ursache gesucht und behandelt werden.
    Eine sehr gefürchtete Klauenkrankheit ist die Moderhinke. Ihre Behandlung ist extrem aufw&auml;ndig. Fragen sie Ihre Tier&auml;rztin oder Ihren Tierarzt um Rat.
    Gesunde Klauen schneiden:

    Mindestens alle 3 Monate werden die überstehenden Tragr&auml;nder zurückgeschnitten.
    Die Schafe werden dabei entweder auf den Steiss gesetzt oder die sehr zahmen Milchschafe k&ouml;nnen auch stehen bleiben und ihre Füsse werden angehoben. Lassen sie sich das von einem erf&auml;hrenen Sch&auml;fer zeigen. Halten Sie das Schaf fest, damit Sie weder sich noch das Schaf mit spitzer Schere oder Messer verletzen.
    Zuerst werden die grossen Teile mit der Schere weggeschnitten. Anschliessend schneidet man mit dem Messer nach. Der &Uuml;bergang von Hornwand und Sohle, eine weisse Linie, muss nach dem Schneiden sauber sichtbar sein.
    &Uuml;berstehende Tragwand... abschneiden. Klauenballen zurückschneiden
    &Uuml;bergang Ballen/Hornwand zurückschneiden Zweite Klauenh&auml;lfte ebenso zurückschneiden.
    Die leicht gel&ouml;ste Spitze, die Hornwand des Zwischenklauenspalts sowie zweite Tragwand
    und Zischenklauenspalt zurückschneiden. Mit dem Messer Tragwand zurückschneiden, bis die weisse Linie sauber sichtbar ist.
    Anschluss an die Hornwand im Zwischenklauenspalt ausschneiden. Fertig ausgeschnittene Klaue. Die Standfl&auml;che ist wieder eben. Der Winkel zwischen Boden und Bein betr&auml;gt ca. 70°
    Erdezapfen aus der Klauenspalte entfernen:
    In der Klauenspalte scheuert ein eingetrockneter Zapfen aus Erde, das Tier lahmt. Zapfen entfernen. Die wunde Stelle wird bald abheilen, das Tier lahmt ab sofort nicht mehr.
    Losgel&ouml;ste Klauenw&auml;nde ausschneiden :

    Im Herbst, wenn die Schafe oft auf feuchter Erde stehen, nehmen die Beschwerden zu. Die Tragw&auml;nde l&ouml;sen sich z.T. ab und die Klauenspitzen k&ouml;nnen brechen. Die Tiere beginnen zu lahmen.
    Einige Tage nach der Behandlung sollten die Schafe wieder normal gehen k&ouml;nnen.
    Wenn die Klauen faulig stinken oder wenn eitrige Abszesse auftreten, fragen Sie Ihren Tierarzt.
    Die Spitzen sind gebrochen und die Klauenw&auml;nde gel&ouml;st.
    Mit einer Klauenschere vorsichtig... die losen Teile wegschneiden. Mit einem scharfen Messer...
    Span um Span wegschneiden, bis die weisse Linie zwischen Klaue und Klauenwand sauber sichtbar ist. Zum Schluss wird die lose Spitze weggeschnitten und die andere Klaue ebenfalls zurückgeschnitten

    作者: 矮子    時間: 2010-3-1 00:20




    應該是德語吧,估計沒人翻譯。

    有這些圖片就知道怎樣給羊修蹄了。







    作者: 廣西嘉梁牧場    時間: 2010-3-1 07:47
    對,是德語
    作者: 萬馬奔騰    時間: 2010-3-1 08:24
    見識了。
    作者: ruiangulai    時間: 2010-3-1 08:32
    山羊為什么要修蹄啊
    作者: fangniuwa    時間: 2010-3-1 09:38
    才知道樣也需要修蹄啊 ,資料很好謝謝啊。
    作者: ljf1212    時間: 2010-3-1 14:58
    德國人很務實,下面的哪個有蹄裂吧
    作者: chendd561230    時間: 2010-3-1 20:29
    要修成什么樣 修多少沒個規定   蹄層有多厚?
    作者: imissyou320    時間: 2010-3-3 14:16
    如果有翻譯就好了
    作者: 大衛牛    時間: 2010-3-7 22:14
    招募翻譯!!
    作者: zhukexiao    時間: 2010-3-23 16:46
    強悍,瑞士軍刀都用上了!
    這幾個工具只用過給樹木修枝用的剪子。
    作者: imissyou320    時間: 2010-4-25 18:28
    要是有強人翻譯一下就好了




    歡迎光臨 畜牧人 (http://www.www12347.com/) Powered by Discuz! X3.5
    主站蜘蛛池模板: 营山县| 吕梁市| 绵阳市| 安化县| 济宁市| 河津市| 万源市| 托里县| 景德镇市| 中超| 巍山| 崇文区| 深泽县| 昭觉县| 宿州市| 山西省| 肥西县| 灌南县| 宜君县| 洞头县| 定兴县| 牟定县| 太谷县| 韶关市| 黔江区| 张家港市| 田东县| 新泰市| 岳普湖县| 古浪县| 奇台县| 绵阳市| 宜宾市| 通辽市| 绥宁县| 海伦市| 广东省| 宣汉县| 永川市| 灵石县| 房产|